
Jellici Baldes
Spacetracker
Jellici Baldes
Spacetracker
BIOGRAPHY
BIOGRAPHY
ABOUT
Jellici`s vivid imagery and fluid phrasing may recall Joni Mitchell.
Bill Milkowski
​
​
Johanna Jellici ist Sängerin und Soundkünstlerin, ausserdem Literaturwissenschaftlerin und Experimentatorin […] Sie hat Wurzeln in der elektroakustischen und zeitgenössischen Klangkunst. Johanna Jellici ist in der Welt bewusst gestalteter Hörumgebungen, audiovisueller Installationen und klangräumlicher Architektur ebenso zuhause wie in der Musique Concrète, den Ausläufern des experimentellen Pops, oder des umfassenden Komplex des Soundhealings.
Ralf Dombrowski
​
​
Johanna Jellici wuchs in Brüssel, Berlin und Barcelona auf.
Literaturwissenschaftsstudium & Linguistik des Deutschen, Tübingen. Mehrjährige Studien- und Arbeitsaufenthalte Tokyo & San Francisco. Studium Gesang und Elektroakustische Komposition, Musikpädagogik, Leipzig.
Seit 2001 in Zürich.
Klanginstallationen, Live-Elektronische Performances und Kompositionen:
Architekturmuseum Frankfurt/Main
Internationalen Automobilausstellung Frankfurt/Main für BMW, Internationalen Klangkunstfestival Erlangen
Zürcher Club Tonimolkerei, A-K-R-I-S, Ulmer Museum/Kunsthalle Weishaupt, u.v.a.
Werkschauen Komposition/Elektronik:
Audiophonen Galerie t-u-b-e, München, Wiener Kunstverein Alte Schmiede, Elektronikpreis - Musikforums Viktringen, Österreich.
Gesang Jazz/Neue Musik:
Nina Hagen & Bigband Hessischer Rundfunk
Thomas Kessler & Sinfonietta Basel, Eckhard Rödger, Gerhard Stäbler, Thomas Christoph Heyde u.v.a.
CD Produktionen:
Jellici Baldes Soundfields, Jellici Baldes Spacetracker
Dresdner Tage für Neue Musik, Leipzig Bigband für MDR, Gewandhaus, Leipzig
​
Pädagogische Arbeit:
Studiengangsleitung Master of Arts Musikpädagogik Jazz an der Hochschule für Musik Basel FHNW, Jazzcampus: JAZZCAMPUS, Autorisierte Vocalcoach für die Complete Vocal Technique: vocalcoach-jellici.ch
Vergangenes:
Interimsleitung Institut/Vertretung Prof. Dieter Kaufmann - ELAK, Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien am Institut für Komposition.
ELAK | Lehrgang für Elektroakustische und Experimentelle Musik (elakwien.at)
​
Photo: Andrea Camen